Wir sind BVG Jelbi
( im Hintergrund ist das S+U-Bahnliniennetz von Berlin zu erkennen. Es wird auf eine Haltestelle hereingezoomt und das Bild wechselt auf einen Jelbi-Punkt an der Friedrichstraße. Es sind E-Scooter und E-Mopeds zu sehen )
Dank Jelbi steht immer das Verkehrsmittel bereit, das meine Mobilitätswünsche erfüllt.
( die Icons der verschiedenen Mobilitätsarten erscheinen nacheinander unten im Bild. Eine männliche Person geht auf die E-Scooter zu und scannt mit einem Smartphone den QR-Code eines Fahrzeugs ab )
Dank Jelbi ermöglichen wir mehr Menschen ein Leben ohne eigenes Auto.
( Fokus auf einen Voi E-Scooter, auf dem die männliche Person die autofreie Friedrichstraße entlang fährt. Dann wird wieder das S+U-Bahnliniennetz von Berlin eingeblendet. Das Icon eines E-Scooters bewegt sich auf der Karte. Positionsmarker für Jelbi-Stationen ploppen auf der Karte auf )
Dank Jelbi wächst Sharing-Mobilität über den S-Bahnring hinaus.
( nun sehen wir ein etwas älteres Paar an einer Jelbi-Station. Die männliche Person aus der vorherigen Szene stößt dazu und erklärt Jelbi anhand eines Plakats an der Station. Die ältere männliche Person scannt mit dem Smartphone einen QR-Code auf dem Plakat )
Dank Jelbi gibt es immer mehr Mobilität aus einer Hand.
( die drei Personen bewegen sich auf die Bikesharing-Räder zu. Die ältere männliche Person scannt mit dem Smartphone den QR-Code des Fahrrads, um es zu entriegeln. Das Paar fährt auf den Fahrrädern davon. Der Mann hebt eine Hand und signalisiert ein Daumen-hoch-Zeichen. Es erscheint wieder das S+U-Bahnliniennetz, darauf bewegen sich zwei Fahrrad-Icons Richtung Nordosten. Es wird auf eine andere Haltestelle hereingezoomt und das Bild wechselt auf eine männliche Person im Anzug, die ein Bürogebäude verlässt )
Dank Jelbi schnell vom Meeting zum Arbeitsplatz - ohne Stau zur Hauptverkehrszeit.
Bald auch mit dem Jelbi-Mobilitätsbudget für Unternehmen und Quartiere.
( der Mann scannt mit seinem Smartphone den QR-Code auf einem E-Scooter und fährt los. Er parkt den E-Scooter an der U-Bahnstation Spittelmarkt und läuft die Treppe zur U-Bahn hinunter )
Dank Jelbi werden Sharing-Angebote und Öffis besser vernetzt.
( es erscheint wieder das S+U-Bahnliniennetz, darauf bewegt sich das U-Bahn-Symbol in Richtung Nordosten. Es wird auf eine andere Haltestelle hereingezoomt und das Bild wechselt auf eine Szene an einer Jelbi-Station. Hier sind mehrere Personen versammelt und unterhalten sich )
Dank Jelbi kommt Berlin bei Mobilitätswende, Umwelt- und Klimazielen weiter voran.
( vier Personen posieren auf E-Scootern und Bikesharing-Rädern für ein Foto. Es erscheint wieder das S+U-Bahnliniennetz im Hintergrund. Die Positionsmarker aller Jelbi-Stationen werden auf der Karte angezeigt. Daraufhin wird wieder in die Karte hineingezoomt )
Dank Jelbi gibt's immer mehr Mobilitätshubs in Berlin - bald sind es zwanzig Standorte.
( die Szene wechselt zu einer jungen, weiblichen Person, die mit ihrem Smartphone telefoniert )
Dank Jelbi schaffen wir Freiraum - ganz nach dem Motto "Parks statt Parkplätze".
( die weibliche Person läuft zu einem Bikesharing-Rad und scannt mit ihrem Smartphone den QR-Code des Fahrrads, um es zu entriegeln, und fährt los. Es erscheint das S+U-Bahnliniennetz, darauf bewegt sich ein Fahrrad-Icon in Richtung Nordosten. Daraufhin wird wieder in die Karte hineingezoomt und die Kamera schwenkt auf verschiedene Carsharing-Autos auf einer Jelbi-Station. Die weibliche Person kommt mit dem Fahrrad an der Station an )
Dank Jelbi wird Mikromobilität gefördert und ein Ordnungsrahmen geschaffen.
( Schwenk auf ein rotes E-Moped. In dessen Spiegel sieht man, wie eine zweite weibliche Person den Moped-Helm abnimmt und winkt, um die erste Person zu begrüßen. Die beiden Personen verlassen die Station und laufen zur Straße, wo gerade ein BerlKönig heranfährt )
Dank Jelbi bieten wir mehr Mobilität für Beschäftigte, Kund*innen und Mieter*innen.
( aus dem BerlKönig steigt eine männliche Person aus. Alle begrüßen sich und gehen gemeinsam weiter )
Dank Jelbi wird Berlin immer lebenswerter.
Jelbi – das sind wir alle.
Vielen Dank an die Jelbi-Mobilitätspartner.
Vielen Dank an die Jelbi-Flächenpartner.
Vielen Dank an die Jelbi-Servicepartner.
( es erscheint ein Logo, auf dem „Wir sind BVG Jelbi“ steht. Hintergrund erscheint das Jelbi-Muster. Das Logo rutscht auf die linke Seite. Rechts erscheint ein weißes Herz, in dem die Logos aller Jelbi-Partner in Graustufen erscheinen. Das Herz pulsiert einmal. Danach sind alle Partner-Logos in ihren jeweiligen Farben dargestellt. Unterhalb des Herzes befindet sich ein „Powered by Trafi“-Logo. Das Grafiken verschwinden und es ist nur noch das „Wir sind BVG Jelbi“-Logo zu sehen )
Wir machen Partnertausch in Berlin salonfähig.
Warum eins, wenn du alles haben kannst? Auf unseren Jelbi-Stationen und in der Jelbi-App hast du so viel Mobilität zur Auswahl wie nie zuvor. Das Beste: Jelbi wächst immer weiter. Schritt für Schritt wird das Angebot erweitert und die Auswahl größer.

ÖPNV
Die volle Packung Öffentlicher Nahverkehr – von B wie Bus bis V wie Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist hier alles für dich drin. Einfach aussuchen, auf- oder einsteigen und anfahren.

E-Scooter-Sharing
In Berlin kannst du natürlich auch mit E-Scootern herumflitzen. Die E-Scooter von Voi, Lime und Bolt sind bequem über die Jelbi-App buchbar.

Bikesharing
Bikesharing gibt’s von nextbike sowie E-Bikes von Lime und Bolt innerhalb des S-Bahnringes und auch bis nach Spandau, Buch und Biesdorf.
Bitte beachte: Räder von Call a Bike sind aktuell nicht über die Jelbi-App buchbar.

E-Moped-Sharing
E-Moped-Sharing wie es zu dir passt – das sind die E-Mopeds von emmy. Das flexible Angebot gibt es innerhalb des S-Bahnrings und in immer mehr Wohngebieten darüber hinaus.

Carsharing
Flexibles Carsharing bieten dir MILES und SIXT share. Die Fahrzeuge kannst du überall im Bediengebiet auf einem freien Parkplatz wieder abgeben.
Stationäres Carsharing gibt’s von DB Flinkster*und Cambio* mit E-Autos, Hybridfahrzeugen und Transportern. Achtung: Die Fahrzeuge müssen zur Ausleihstation zurückgebracht werden.
*Diese Fahrzeuge kannst du noch nicht über die Jelbi-App buchen.




Taxi
Taxi Berlin holt dich jederzeit in ganz Berlin ab und bringt dich bequem an dein Ziel.